Copyright JULTEC GmbH 2025
JULTEC
Zukunft inklusive
FRK-Kongress am 10. und 11.9.2025
CATV
DOCSIS-Modem
SAT UBs 7 und 8
CATV
DOCSIS-Modem
SAT UBs 5 und 6
CATV
DOCSIS-Modem
SAT UBs 3 und 4
CATV
DOCSIS-Modem
SAT UBs 1 und 2
Schon wieder ein Sendersuchlauf nötig?
Zugegeben, ein Kabelanschluss kann den großen Vorteil eines schnellen und kostengünstigen Internetzugangs bieten, insbesondere, wenn der Kabelnetzbetreiber sein Netz modern und kleinzellig genug hält.
Mehr Datenverkehr kann aber auch zu Störungen beim TV-Empfang führen, weswegen einige Netzbetreiber die betroffenen TV-Kanäle räumen und die Programme auf andere Frequenzen verschieben. Leider bedeutet diese Frequenz- und Kanalumstellung für den Kunden jedes Mal einen neuen Sendersuchlauf und - je nach Fernsehgerät - eine erneute langwierige händische Neusortierung der Senderliste. Und meistens ist ja nicht nur ein Fernsehgerät betroffen, sondern man darf sich auch um die Geräte von Eltern, Schwiegereltern und womöglich den Nachbarn kümmern. Wenn man dann damit endlich fertig ist, kommt womöglich die nächste Umstellung.
Beim Satellitenempfang ist das völlig anders. So werden die bekannten deutschen TV-Programme seit vielen Jahren mit den gleichen Parametern ausgestrahlt. Selbst bei der Modernisierung der Satellitenflotte waren keine neuen Suchläufe oder gar Neusortierungen notwendig.
Neue Suchläufe sind nur notwendig, wenn neu aufgeschaltete Programme empfangen werden sollen. Dabei sind die neuen Programme meistens zuerst via Satellit verfügbar. Während manche schon Angst vor der bevorstehenden SD-Abschaltung der ZDF-Programme haben, senden die deutschen öffentlich-rechtlichen Sender via Satellit bereits seit 2012 (!) in HD. Zudem bieten die Satellitenübertragung die Programme in hohen Datenraten an, die via DVB-T2 und auch im Kabel gar nicht möglich sind.
Neben all den Bequemlichkeiten, der hohen Bildqualität, der Stabilität, der freien Programmauswahl und der relativ geringen Latenz ist die Satellitenübertragung und auch die Verteilung der Satellitenprogramme die weitaus energieeffizienteste Möglichkeit der Medienversorgung. Die mit Abstand, ja sogar um Faktoren, schlechteste Energiebilanz haben Streaming und IPTV neben all den weiteren Nachteilen, auch wenn das immer als der modernste Empfangsweg genannt wird.
Wenn Sie also etwas für sich, Ihre Augen, ggf. Ihre Mieter und die Umwelt tun möchten, dann setzen Sie auf den freien Satellitenempfang mit zuverlässigen und energieeffizienten Produkten von JULTEC.


