Copyright JULTEC GmbH 2025
JULTEC
Zukunft inklusive
Neue Antennensteckdosen!
JULTEC hat die legendäre JAP3xxTRS-Antennensteckdosenserie durch die neue Serie JAP3xxTSD ersetzt. Neben einem verbesserten Chassis sind am Radioport nun auch die DAB-Signale verfügbar. Selbstverständlich ist die Programmierung/Konfiguration genau wie bei der bisherigen Serie.
Startseite
Produkte
Lösungen
Technische Infos
Kontakt
Vertrieb
Impressum
Datenschutz
Katalog
Edition 12
ca. 3 MB
Technische Infos
->
Konfiguration der Geräte
->
Legacy-Modus
Sperren und Freigeben des Multischaltermodus
Standardmäßig sind alle Ausgänge der JULTEC-Einkabelumstzer mit einer automatischen Modusumschaltung zwischen Multischaltermodus und Einkabelmodus ausgestattet. Bei a²CSS-Einkabelumsetzern ab Firmware 40T16 und a²CSS2-Einkabelumsetzern ab Firmware 41T03 ist es möglich, diesen Multischaltermodus zu sperren. Dies kann beispielsweise notwendig sein, wenn eine Teilnehmerableitung im Frequenzbereich beschränkt und dadurch kein stabiler Legacy-Empfang möglich ist. Teilweise hilft das Abschalten des Legacy-Modus bei Startproblemen mit Empfangsgeräten, die den Einkabelmodus nicht korrekt implementiert haben.
Zusätzlich ist es bei DiSEqC-Multischaltern mit nebenstehendem Zeichen möglich, die Sat-Funktion an bestimmten Ausgängen abzuschalten.
Legacy_OFF.dsq: der Multischaltermodus ist gesperrt
Legacy_ON.dsq: der Multischaltermodus ist freigegeben
Bei Geräten mit der Endung "X" (CATV bis 1218 MHz) oder bei Sat-Breitbandzuführung ist der Multischaltermodus grundsätzlich gesperrt und kann auch nicht per Konfiguration aktiviert werden.
Zur aktuellen Downloadseite bitte hier klicken